Zum nächsten Element springen

Was passiert im Herbst mit Ihrer Haut?

What Happens to Your Skin in the Fall?

Kühlere Luft, Pullover, Kürbis-Latte und die sich verfärbenden Blätter sind verräterische Zeichen dafür, dass der Herbst offiziell angekommen ist. Das Wetter und die Blätter sind jedoch nicht die einzigen Dinge, die sich im Laufe der Herbstmonate ändern. Auch Ihre Haut macht Veränderungen durch. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten muss sich unser Körper (einschließlich unserer Haut) den Elementen stellen und sich an die Veränderungen in der Umwelt um uns herum anpassen.

Was passiert also mit unserer Haut?

Die frische Luft und der Wind im Herbst können Ihre Haut austrocknen, was bedeutet, dass sie empfindlicher als sonst ist. Da Ihre Haut in dieser Zeit empfindlicher wird, bemerken Sie möglicherweise, dass sie durch Rötungen oder Flecken sichtbar gereizt wird. Sie bemerken möglicherweise sogar, dass Ihre Haut nicht gut aussieht oder sich nicht gut anfühlt, weil sie stumpf aussieht oder durch die Trockenheit ein paar raue Stellen aufweist. Das sieht nicht gut aus und ist sicherlich nicht angenehm. Eines der schlimmsten Symptome, mit denen wir konfrontiert sind, ist das Aufplatzen der Haut. Wenn Ihre Haut zu trocken wird und nicht die Feuchtigkeit bekommt, die sie braucht, kann dies zu Rissen im Gesicht oder an den Lippen führen, die oft schmerzhaft sind. Diese Risse und Brüche in der Haut erhöhen das Risiko, dass Bakterien eindringen, was zu Infektionen führen kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie dazu beitragen können, die Auswirkungen des kalten Wetters auf Ihre schöne, empfindliche Haut zu minimieren. Sie müssen nur ein paar Hautpflegeprodukte austauschen und schon sind Sie startklar! Wenn Sie also Ihre Garderobe für den Herbst auf den neuesten Stand bringen und Pullover, Schals und Stiefel hervorholen, vergessen Sie nicht, auch in neue Hautpflegeprodukte zu investieren. Folgendes müssen Sie beachten:

Wechseln Sie zu sanfteren Hautpflegeprodukten.

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Ihre tägliche Hautpflegeroutine zu analysieren und zu sehen, ob Sie Produkte austauschen oder auf etwas verzichten müssen. Die kalte Luft, mit der unsere Haut im Herbst zu kämpfen hat, kann zu Trockenheit führen, die zu Rissen und Schuppenbildung führen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie auf alle Produkte verzichten, die empfindliche Haut zu stark belasten, da Ihr Gesicht dann anfälliger für Reizungen ist. Ersetzen Sie stattdessen einige der von Ihnen verwendeten Produkte durch sanftere und beruhigendere. Sie möchten etwas, das Ihre Haut reinigt, ohne ihr die natürlichen Öle zu entziehen, und das ihr gleichzeitig die dringend benötigte Feuchtigkeit spendet. Eine normalisierende und ausgleichende Feuchtigkeitscreme wie die Hydra No 1 Crème von Yon-Ka schützt Sie den ganzen Tag perfekt vor der trockenen, kälteren Luft.

Morgens und abends Feuchtigkeitscreme auftragen.

Befeuchten

Sie sollten sich zwar angewöhnen, Ihre Haut morgens und abends mit Feuchtigkeit zu versorgen, egal zu welcher Jahreszeit, aber bei sinkenden Temperaturen ist dies noch wichtiger. Die kalte, frische Luft und der Wind, denen wir im Herbst ausgesetzt sind, können unsere Haut austrocknen. Wie bereits erwähnt, wird trockene Haut sehr empfindlich und neigt zu Reizungen. Das Ergebnis kann ein roter, fleckiger Teint sein. Es können sogar schmerzhafte Risse oder juckende trockene Stellen entstehen. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut zweimal täglich mit Feuchtigkeit versorgen, um sie vor den harten Elementen zu schützen, denen sie ausgesetzt ist, wenn Sie aus der Tür gehen. Vielleicht stellen Sie fest, dass Ihre Feuchtigkeitscreme für den Sommer auch nicht den gewünschten Effekt hat. Vielleicht müssen Sie auf etwas Dickeres und Cremigeres umsteigen, um Ihrer Haut die zusätzliche Feuchtigkeit zu geben, nach der sie sich sehnt. Die leichten oder gelförmigen Feuchtigkeitscremes, zu denen wir im Sommer tendenziell greifen, wenn unsere Haut fettig ist, reichen zu dieser Jahreszeit möglicherweise nicht aus. Denken Sie daran, dass Sie nicht nur Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit versorgen sollten. Ihr ganzer Körper braucht bei kaltem Wetter mehr Feuchtigkeit. Wenn Sie aus der Dusche kommen, tragen Sie unbedingt eine Feuchtigkeitscreme auf Ihren ganzen Körper auf, damit Ihre Haut weich und geschmeidig bleibt und Reizungen vorgebeugt werden. Und vergessen Sie nicht, Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, indem Sie täglich viel Wasser trinken. So sieht Ihre Haut optimal aus und fühlt sich auch so an.

Reparieren Sie die Schäden vom Sommer.

Im Sommer neigt unsere Haut dazu, fettig zu werden. Wenn dieser Talg im Herbst verschwindet, müssen wir uns damit beschäftigen, die Schäden zu reparieren, die unsere Haut nach einer ganzen Saison in der Sonne erlitten hat. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Poren am Ende des Sommers groß aussehen oder verstopft sind, sollten Sie eine gründliche Reinigung durchführen. Sie können sich für ein professionelles Peeling oder ein Peeling zu Hause entscheiden, um Ihre Haut zu beleben und das Erscheinungsbild Ihrer Poren zu minimieren. Alternativ können Sie Produkte wie Seren oder Behandlungen mit Säuren wie Glykol-, Milch- und Salicylsäure verwenden. Diese helfen, das Erscheinungsbild der Poren zu reduzieren und sie von Schmutz, Talg und Bakterien zu befreien, die noch vorhanden sind. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Haut aufgrund von Trockenheit stumpf geworden ist und den Sommerglanz verloren hat, sollten Sie regelmäßig ein Peeling durchführen . Dies wird dazu beitragen, Ihre Haut wieder zum Leben zu erwecken und eventuell vorhandene schuppige Stellen zu entfernen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Haut zu trocken oder gereizt wird, reduzieren Sie die Häufigkeit des Peelings, um weitere Probleme zu vermeiden.

Vergessen Sie nicht die Sonnencreme.

Jetzt, da der Sommer vorbei ist, können wir endlich auf die Sonnencreme verzichten, oder? Falsch! Meine Damen, vergessen Sie nicht, dass die Sonne auch in den kälteren Monaten scheint und es wichtig ist, dass Sie Ihre Haut schützen. Auch wenn es so aussieht, als ob die Sonne nicht mehr so ​​hell scheint wie im Juli, sind die UV-Strahlen immer noch stark und können Ihre Haut schädigen, wenn Sie nicht vorbereitet sind. Wenn Sie sich längere Zeit im Freien aufhalten, tragen Sie vorher unbedingt ein wenig Sonnencreme auf. Um es einfacher zu machen, besorgen Sie sich eine Tagesfeuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor, damit Sie nie vergessen, sie aufzutragen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Haut immer vor den schädlichen Strahlen der Sonne schützen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass sie gesund und jugendlich aussieht. Sie bildet nicht nur eine Schutzbarriere, die Ihre Haut vor der Sonne abschirmt, sondern versorgt Ihre Haut auch mit Feuchtigkeit, während Sie draußen den Elementen ausgesetzt sind.
Teilen auf:

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In