Unsere Verpflichtungen

 

 

Konkrete MaĂźnahmen zum Schutz der Umwelt

 

 

Yon-Ka arbeitet täglich daran, umweltfreundlichere Verfahren einzusetzen, einschließlich Behälter, Verpackungsmaterialien und Werbemittel mit geringerer Umweltbelastung.

Heute sind alle unsere Kunststofftuben (PP oder HDPE) recycelbar*.

  • 20 % unserer Einzelhandelsprodukte sind in Glasflaschen abgefĂĽllt, die zu 100 % recycelbar* sind.
  • Unsere Verpackungen werden auf Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern (FSC) gedruckt und sind zu 100 % recycelbar.
  • Alle unsere Beipackzettel werden mit pflanzlicher Tinte auf Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern (FSC) gedruckt.
  • Die Entwicklung all unserer Kommunikationsmittel und Werbeartikel erfolgt im Rahmen eines Ansatzes der nachhaltigen Entwicklung.

 

Wir bemühen uns kontinuierlich, unsere Verfahren zu verbessern, um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Das zeigt sich in konkreten Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, heute und zukünftig: besseres Abfallmanagement für eine umweltfreundlichere Produktionsstätte, immer ökologischere Formulierungen und Verpackungen usw.


*Je nach den auf dem deutschen Markt eingesetzten Sortiersystemen

 

 

YON-KA’s Engagement für die Natur

 

 

Yon-Ka wählt nachhaltige Bezugsquellen, um seine Umweltauswirkungen zu begrenzen.


Yon-Ka verpflichtet sich aus Respekt vor der Biodiversität und den Menschen, keine Pflanzen zu verwenden, die selten werden oder die lokale Bevölkerung ihrer lebensnotwendigen Nahrungsressourcen berauben könnten.


Yon-Ka ist sich der Bienenvolksterbenstörung und der entscheidenden Rolle dieser bestäubenden Insekten für die Biodiversität, das Ökosystem und die Gesundheit bewusst und arbeitet seit 2014 mit der französischen Vereinigung „Un Toit pour les Abeilles“ zusammen, indem es finanziert:

  • die Aufstellung von Bienenstöcken und Bienenvölkern, eine ökologisch verantwortungsvolle Initiative, die zugleich die Arbeit ausgewählter Imker unterstĂĽtzt,
  • die Pflanzung von Blumenfeldern, um bestäubende Insekten anzulocken und die Biodiversität zu erhalten.


Unsere US-Tochtergesellschaft hat ähnliche Projekte ins Leben gerufen.

 

 

Frauen im Mittelpunkt unseres Handelns


 

Yon-Ka unterstĂĽtzt die Brustkrebsforschung, informiert und sensibilisiert Frauen fĂĽr Prävention und frĂĽhe Erkennung, was Tausende von Leben retten kann. 

 

Da Frauengesundheit und weibliche Schönheit im Zentrum unserer Markenwerte stehen und noch immer zu viele Frauen körperlich und in ihrem Frausein leiden, beteiligt sich Yon-Ka im Rahmen der Aktion „Pink October“ an diesem Engagement mit Odyssea.

 

Seit 13 Jahren hat die Organisation OdyssĂ©a das Gustave-Roussy-Institut, Europas fĂĽhrendes Krebsbehandlungszentrum, als Empfänger der gesammelten Mittel ausgewählt. Die 5 Millionen Euro, die bisher gesammelt wurden, haben 19 bedeutende Forschungsprogramme finanziert. 

 

Diese Fortschritte fĂĽhren zu einem besseren Verständnis der Krankheit, gezielteren Behandlungen, der Entwicklung präziser Medizin zugunsten betroffener Frauen und einer besseren Gestaltung zukĂĽnftiger Therapien, insbesondere durch den Ausbau der Präzisionsmedizin fĂĽr Frauen mit metastasiertem oder fortgeschrittenem Brustkrebs. 

 

Im Jahr 2023, einem Rekordjahr, haben 40.000 Teilnehmer gemeinsam 278.000 Kilometer im Bois de Vincennes und in ganz Frankreich bei den OdyssĂ©a Paris Online-Distanzläufen zurĂĽckgelegt. 

 

805.000 € wurden dabei gesammelt!

 

Wer profitiert von den gesammelten 805.000 €?

  • 740.000 € an Gustave-Roussy fĂĽr die Brustkrebsforschung
  • 65.000 € an die Association Prolific und ihr ATIP III-Forschungsprojekt – mehr Informationen hier.