Datenschutzrichtlinie
Yon-Ka möchte Ihre Privatsphäre schützen. Daher achten wir sorgfältig auf die Vertraulichkeit der persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen.
In dieser Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „Richtlinie“) erläutern wir, welche Art von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, welche Maßnahmen wir ergreifen, um sie zu schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.
Wir können diese Richtlinie jederzeit aktualisieren und solche Änderungen werden sofort wirksam.
Yon-Ka möchte Ihre Privatsphäre schützen. Daher achten wir sorgfältig auf die Vertraulichkeit der persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen.
In dieser Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „Richtlinie“) erläutern wir, welche Art von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, welche Maßnahmen wir ergreifen, um sie zu schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.
Wir können diese Richtlinie jederzeit aktualisieren und solche Änderungen treten sofort in Kraft. Wir empfehlen Ihnen daher, sie regelmäßig zu lesen, damit Sie mit der neuesten Version vertraut sind.
Durch die Nutzung der Website https://yonka.com/ (nachfolgend „Site“ genannt) stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu und erteilen uns Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu erfassen, zu verwenden und offenzulegen. Unsere Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt oder indirekt zur Verfügung stellen.
Für weitere Informationen bitte kontaktieren Sie uns hier .
1 - WER SAMMELT IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Ihre im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten werden im Wesentlichen verarbeitet durch:
Laboratoires Multaler (DBA « Yon-Ka Paris»)
Einfach strukturierte Aktiengesellschaft (SAS) | Stammkapital : 649 276 € | RCS Nanterre 552 022 824
Hauptsitz in Frankreich : 16 avenue de l’Agent Sarre – 92700 COLOMBES
N° TVA : FR 94552022824
Telefonnummer : + 33 1 41 19 56 56
2 - WANN ERHEBEN WIR IHRE DATEN?
Über unsere Dienstleister erheben wir direkt oder indirekt personenbezogene Daten von Ihnen, wenn:
- Sie durchsuchen unsere Website oder nutzen unsere Dienste auf unserer Website,
- Sie erstellen ein Konto auf unserer Site,
- Sie melden sich bei Ihrem Konto auf unserer Site an,
- Sie nutzen Ihr Konto auf unserer Site,
- Sie abonnieren unseren Newsletter,
- Sie geben eine Bestellung auf unserer Website auf und bezahlen diese.
- Sie schreiben eine Kundenbewertung oder einen Kommentar auf unseren Social-Media-Seiten, auf unserer Website oder auf der Website unseres Partners Avis Vérifiés,
- Sie kontaktieren uns über verschiedene Kanäle wie Kontaktformulare, per Post oder Telefon,
- Sie nehmen an einem Spiel oder Wettbewerb, Produkttests, Zufriedenheitsumfragen oder Abstimmungen teil,
- Sie besuchen unsere Spas und Institute,
- Sie teilen Inhalte in sozialen Medien mit einem #Yonka-Hashtag oder anderen von uns vorgeschlagenen Hashtags.
- Sie haben Dritten Ihre Zustimmung erteilt, uns personenbezogene Daten über Sie zu übermitteln.
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies unbedingt erforderlich und rechtmäßig ist. Wir erfassen nur die Mindestmenge an personenbezogenen Daten, die für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke verwenden müssen, die nicht in dieser Richtlinie beschrieben sind, werden wir Sie um zusätzliche Zustimmung bitten. Diese Zustimmung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber manchmal erforderlich sein, damit wir auf Ihre Bedürfnisse/Anfragen reagieren können.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist, wenn unsererseits ein berechtigter Grund zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegt und Ihre eigenen Rechte und Interessen durch eine solche Nutzung nicht beeinträchtigt werden.
3 - WIE ERHEBEN WIR IHRE DATEN?
Wir können persönliche Informationen über Sie aus einer Vielzahl von Quellen sammeln, darunter:
Direkt erhobene personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über Erfassungsformulare mitteilen (z. B. Vorname, Nachname, Kontaktdaten usw.);
Personenbezogene Daten, die bei der Nutzung unserer Site indirekt, automatisch oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfasst werden;
Personenbezogene Daten, die Sie bei der Nutzung von Websites Dritter freiwillig weitergeben und die wir aus anderen Quellen erhalten;
Persönliche Daten über Sie aus anderen legitimen Quellen, einschließlich kommerziell verfügbarer Quellen wie öffentlichen Datenbanken, Datenaggregatoren usw.
4 - WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?
In dieser Richtlinie bezieht sich „Ihre persönlichen Daten“ auf Informationen oder Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren. Dazu gehören im Allgemeinen Informationen wie Ihr Name, Ihre Adressen, Ihr Profilbild, Ihre E-Mail-Adressen und Telefonnummern, aber möglicherweise auch andere Informationen wie Ihre IP-Adresse, Kaufgewohnheiten, Lebensstil oder Vorlieben.
Obwohl die genauen Details der von uns erfassten personenbezogenen Daten je nach den spezifischen Anforderungen variieren, erfassen wir im Allgemeinen die folgenden Daten:
WANN ? | WELCHE DATEN? |
Wenn Sie unsere Site durchsuchen und/oder sich bei Ihrem Konto anmelden | Ihr Vor- und Nachname, E-Mail-Adressen, Verbindungsdaten, technische Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsing-Informationen zu Ihrem Gerät |
Wenn Sie Ihr Konto auf unserer Site erstellen | Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Hauttyp, Facebook-ID (sofern mit Facebook verbunden) |
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren | Ihre E-Mail-Adresse |
Wenn Sie ein auf unserer Site angebotenes Produkt oder eine Dienstleistung bestellen | Ihr Vor- und Nachname, E-Mail-Adressen, Bestellinhalte, Rechnungsadresse (Adressart: privat, geschäftlich usw.), Lieferadresse, Mobil-/Festnetznummer |
Wenn Sie für auf unserer Site bestellte Produkte und/oder Dienstleistungen bezahlen | Ihren Vor- und Nachnamen, Bestellnummer, Bestellbetrag, Ihre Kreditkartennummer und deren Ablaufdatum |
Wenn Sie eine Bewertung eines Produkts und/oder einer Dienstleistung abgeben, die auf unserer Website oder unseren Social-Media-Seiten angeboten wird | Ihr Vor- und Nachname, Benutzername, Altersgruppe, Geschlecht, Hauttyp, Bestelldatum und Referenznummer, Produktname(n) und interne und internationale Produktreferenznummern, Inhalt Ihrer Bewertung: abgegebene Bewertungen, Kommentare und Anmerkungen, Datum und Uhrzeit der Abgabe |
Wenn Sie Inhalte auf unseren UGC- oder Social-Media-Seiten veröffentlichen | geposteter Inhalt (Bild, Foto, Video, Meinung usw.) |
Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren | Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Bestellnummer, Anfrageinhalte. |
Wenn Sie an einem Spiel oder Wettbewerb, Produkttests, Zufriedenheitsumfragen oder Abstimmungen teilnehmen. | Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Inhalte im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme (Fotos, Videos, Bewertungen, Kommentare usw.), Ihre Facebook-ID |
Wenn Sie ein Institut/Spa besuchen | Ihren Vornamen, Nachnamen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Geburtsdatum, Daten aus dem Gesundheitsfragebogen |
Wenn Sie Dritten gestatten, Daten an uns weiterzugeben | den Inhalt der von Ihnen übermittelten Daten |
Diese Daten werden fair erhoben. Es werden keine Daten ohne Ihr Wissen und ohne Ihre Information gesammelt.
5 - FÜR WELCHE ZWECKE ERHEBEN WIR IHRE DATEN?
Die von uns durchgeführte Verarbeitung hat einen expliziten, legitimen und festgelegten Zweck.
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken bedarf Ihrer Einwilligung, soweit diese nicht durch ein berechtigtes Interesse gerechtfertigt ist.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht es uns, Ihnen die Dienste der Website bereitzustellen, sie zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Insbesondere ermöglicht sie uns:
- Betrieb und Optimierung unserer Site, Dienste und Produkte;
- Helfen Sie dabei, Ihre zukünftigen Aktivitäten und Erfahrungen auf unserer Site zu beschleunigen;
- Bewerten Sie die Nutzung unserer Site, Produkte und Dienstleistungen und analysieren Sie die Wirksamkeit unserer Produkte, Kommunikationskampagnen und Werbeaktionen.
- Lernen Sie besser kennen, um Ihre Erwartungen vorherzusehen und zu erfüllen;
- Personalisieren Sie Ihr Erlebnis auf unserer Site und anderen Plattformen und werten Sie die Aktivität auf unserer Site und anderen Plattformen anonym und umfassend aus (einschließlich Ihres Besuchs, ob Sie die Site schon einmal besucht haben und über welche Site Sie darauf verwiesen wurden);
- Um die Nutzung unserer Site zu vereinfachen und unsere Site, Produkte und Dienstleistungen besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abzustimmen;
- Abschließen von Vorgängen im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung (Bestellungen, Zahlungen, Lieferungen, Rechnungen, Buchhaltung, Zufriedenheitsumfragen, Kundenbetreuung usw.);
- Schlagen Sie Produkte oder Dienstleistungen vor und stellen Sie diese bereit, die Sie bei uns anfordern, und beantworten Sie Ihre Fragen;
- Bereitstellung einer Kundenbetreuungsabteilung, die per Telefon und E-Mail erreichbar ist, um Ihre Fragen zu beantworten;
- Bereitstellung von Sharing-Tools auf unserer Site und/oder Social-Media-Seiten;
- Überprüfen, identifizieren und authentifizieren Sie die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben;
- Betrug oder Malware (Schadsoftware) verhindern und erkennen und Sicherheitsvorfälle bewältigen;
- Verwalten Sie etwaige Streitigkeiten.
Wir tun unser Bestes, um die erhobenen Daten zu minimieren und dafür zu sorgen, dass sie korrekt und aktuell bleiben, indem wir die Rechte der betroffenen Personen wahrnehmen.
6 - WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
DATENTYP | Dauer der Datenspeicherung |
Die personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrem Profil eingegeben/angegeben haben | 3 Jahre ab Ihrer letzten Aktivität auf der Site |
Daten über Ihr Surfverhalten, Ihre Nutzung der Website und Ihre Kommunikation mit unserer Kundenbetreuungsabteilung | 3 Jahre ab Ihrer letzten Aktivität auf der Site |
Daten im Zusammenhang mit einer Bestellung | 3 Jahre ab dem Datum Ihrer Bestellung |
Statistiken zur Besuchermessung und Ihre Rohdaten zum Datenverkehr von unserer Site | 13 Monate |
Daten von Interessenten/Kunden | 3 Jahre ab Erhebung bzw. letztem Kontakt bzw. ab Ende der Geschäftsbeziehung. |
Bankdaten | Dauer der Transaktion (Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können diese Daten bis zum Ablaufdatum der Kreditkarte gespeichert werden) |
Daten, die uns den Nachweis eines Anspruchs oder Vertrags ermöglichen oder die zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden | Archiviert gemäß der geltenden Gesetzgebung |
Um unseren administrativen, rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen, können Ihre Daten jedoch im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung über die oben genannten Zeiträume hinaus archiviert und aufbewahrt werden.
7 - WAS IST UNSERE COOKIE-RICHTLINIE?
Wir verwenden Cookies, um das Surfen auf unserer Website zu erleichtern, Ihre Präferenzen zu speichern, ein besseres Kundenerlebnis zu bieten und unsere Website durch die Bereitstellung von Inhalten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, zu optimieren.
Wir verwenden Cookies, um:
- Identifizieren Sie, wenn Sie eine Verbindung mit unserer Website herstellen.
- Ermitteln Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers (verwendeter Browser, installierte Plug-Ins usw.).
- Speichern Sie Ihren Einkaufswagen und Ihre Kaufoptionen.
- Wissen, welche Produkte Sie sich ansehen und kaufen, um Ihnen entsprechende Vorschläge unterbreiten zu können. Wir erheben keine personenbezogenen Daten, sondern nur statistische Daten, um unsere Website zu optimieren.
Beim Surfen https://yonka.com/, Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige Inhalte von anderen Websites stammen. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Informationen über soziale Netzwerke wie Facebook zu teilen. Yon-Ka kontrolliert keine Cookies von Websites Dritter und wir empfehlen Ihnen, diese Websites direkt zu konsultieren, um weitere Informationen zu ihren Cookies und Einstellungen zu erhalten.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Smartphone) gespeichert wird. Cookies werden nicht verwendet, um die Identität einer Person festzustellen, die lediglich unsere Site besucht. Wir verwenden sie, um Verkehrsmuster zu verfolgen, um den Standort und die Spracheinstellungen eines Benutzers zu bestimmen, damit wir ihn beim Besuch unserer Site auf die entsprechende länderspezifische Homepage weiterleiten können. Diese Cookies werden als interne Cookies bezeichnet.
Wie können Cookies deaktiviert werden?
Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website nicht in vollem Umfang nutzen können, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Sie können beispielsweise die automatische Anmeldung und andere Personalisierungsfunktionen unserer Website nicht nutzen. Wenn Sie keine Cookies von unserer Website erhalten möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können beispielsweise deren Annahme verweigern oder diejenigen deaktivieren, die direkt auf Ihrem Computer installiert wurden. Sie können Ihre Wünsche bezüglich Cookies jederzeit mit den unten beschriebenen Methoden äußern und ändern.
Während die meisten Browser standardmäßig so konfiguriert sind, dass sie die Installation von Cookies akzeptieren, haben Sie die Möglichkeit, auf Wunsch alle Cookies zu akzeptieren oder deren Annahme systematisch abzulehnen.
Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er Cookies vor der Installation von Fall zu Fall akzeptiert oder deaktiviert. Sie können Cookies auch regelmäßig über Ihren Browser von Ihrem Gerät löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website nicht in vollem Umfang nutzen können, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beispielsweise können Sie die automatische Anmeldung und andere Personalisierungsfunktionen unserer Website nicht nutzen.
Bitte beachten Sie, dass Sie alle Browser auf Ihren verschiedenen Geräten (Tablets, Smartphones, Computer) konfigurieren müssen.
Jeder Browser verfügt über eine andere Möglichkeit, die Konfiguration von Cookies und Optionen zu verwalten. Dies wird im Hilfemenü des Browsers beschrieben. Dort wird auch erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Sie können Cookies zur Reichweitenmessung auch wie folgt deaktivieren:
Für Google Analytics-Cookies können Sie das unter der folgenden Adresse zugängliche Modul herunterladen, um sie zu deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
8 - WER SIND DIE EMPFÄNGER IHRER DATEN?
Wir sind die alleinigen Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und verkaufen diese nicht.
Bei Bedarf können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch an autorisierte und bestimmte Empfänger weitergeben, und zwar an:
- alle Yon-Ka-Mitarbeiter,
- unsere Werbe- und Marketingagenturen, die uns bei der Durchführung und Analyse der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und Werbeaktionen unterstützen,
- Dritte, die für die Lieferung eines Produkts oder die Erbringung einer Dienstleistung an Sie erforderlich sind, wie z. B. ein Liefer- oder Postdienst, der ein von Ihnen bestelltes Produkt liefert,
- Drittanbieter, wie etwa Website-Hosting-Dienstleister,
- Anbieter von Webanalysetools wie Google,
- unsere Dienstleister und/oder Finanzpartner, wenn die Weitergabe zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Wir verlangen von diesen Empfängern, dass sie alle notwendigen und geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um die Vertraulichkeit und optimale Sicherheit Ihrer Daten vor Missbrauch zu gewährleisten und sie nur gemäß unseren Anweisungen und den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verwenden, insbesondere durch den Abschluss einer Vereinbarung zum Schutz personenbezogener Daten.
9 - WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
In unserer Funktion als Datenverantwortlicher treffen wir alle angemessenen Vorkehrungen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, indem wir organisatorische, technische, softwarebezogene und physische Maßnahmen implementieren und unsere Partner dazu verpflichten, dasselbe zu tun.
Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ist eingeschränkt, um unbefugten Zugriff, Änderung, Störung, Verlust und/oder Missbrauch zu verhindern. Trotz aller Bemühungen können wir jedoch nicht garantieren, dass die Übertragung oder Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Internet vollständig sicher ist, da das Internet keine ausreichend sichere Umgebung bietet.
10 - IHRE RECHTE
Gemäß geltendem Recht haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
Recht auf Auskunft und Berichtigung | Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können auch die Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. |
Recht auf Löschung/Vergessenwerden | Ihr Recht auf Vergessenwerden ermöglicht die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:
|
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | Sie können auch verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn:
|
Widerspruchsrecht | Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere der Profilerstellung oder Marketingkommunikation, zu widersprechen („Widerrufsrecht“) oder wenn Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten Vorrang vor den berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. |
Recht auf Datenübertragbarkeit | Gegebenenfalls haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie Yon-Ka übermittelt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese personenbezogenen Daten ungehindert einem anderen Datenverarbeiter zu übermitteln, wenn:
|
Das Recht, keiner automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden | Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. |
Recht auf Erteilung einer Vorsorgeverfügung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod | In Anwendung des französischen Datenschutzgesetzes können Sie außerdem Leitlinien für die Ausübung Ihrer Rechte gemäß diesem Abschnitt nach Ihrem Tod festlegen (insbesondere hinsichtlich der Aufbewahrung, Löschung und/oder Übermittlung) sowie eine Person benennen, die für die Ausübung dieser Rechte verantwortlich ist. |
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde | Sie können sich entscheiden, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Landes einzureichen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz oder Arbeitsplatz haben, oder in dem Land, in dem der Verstoß mutmaßlich begangen wurde. Sie haben auch das Recht, rechtliche Schritte vor den Gerichten des Landes einzuleiten, in dem das Yon-Ka-Unternehmen eine Niederlassung hat oder in dem Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben. |
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: contact@world.yonka.com unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens sowie des Betreffs Ihrer Anfrage. Wir können Sie um weitere Informationen bitten, um Sie zu identifizieren und Ihre Anfrage bearbeiten zu können.