Das Leben kann stressig sein. Es gibt jedoch viele verschiedene Möglichkeiten, sich zu entspannen und den Geist freizubekommen. Die folgenden Techniken gehören zu meinen Favoriten ... Viel Spaß!
1. Herzlauf.
Laufen kann eine bewegte Meditation sein, wenn Sie sich auf Ihren Herzschlag und Ihr Atemtempo konzentrieren. Beim Laufen beanspruchen Sie Ihren Körper auf eine Weise, bei der Ihr Geist kaum die Kontrolle übernehmen kann. Wenn Sie irgendwann einmal an den Tag oder eine bestimmte Situation denken, die Sie stresst, achten Sie einfach auf den Gedanken und konzentrieren Sie sich auf das Gefühl Ihres Atems. Dann lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit direkt auf Ihr Herz. Achten Sie auf den Rhythmus und darauf, wie er sich in Ihrem Körper anfühlt, und stellen Sie sich dann Ihr Herz als eine Batterie vor, die jedem Schritt Ihres Laufs Leben verleiht.
2. Gehen Sie nackt raus.
Gehen Sie barfuß im Freien und berühren Sie mit den Fußsohlen das Gras. Wenn es für Sie Winter ist, ist es genauso wirkungsvoll, die nackten Füße drinnen zu lassen und die Sohlen einfach in den Boden zu drücken. Beachten Sie, wie verwurzelt Sie sich dabei fühlen. Sie werden sofort spüren, wie Ihre Beine aktiviert werden. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Füße in den Boden zu drücken, wird Ihr ganzer Körper auf natürliche Weise in die richtige Ausrichtung kommen. Atmen Sie einfach hier und erlauben Sie sich, sich so verwurzelt zu fühlen wie ein Baum.
3. Spielen Sie die Zen-Melodien ab.
Google ist in diesem Fall Ihr bester Freund. Geben Sie „Zen-Musik“ ein und Sie erhalten eine Menge Links, die Sie zu stundenlanger, ach so beruhigender Musik führen, die Ihnen das Gefühl gibt, auf Bali oder in Indien zu sein. Das Hören von Zen-Musik fördert die Heilung Ihres Körpers, während Sie die Augen schließen und einfach atmen. Wenn Sie ein vielbeschäftigter Mensch sind, haben Sie vielleicht das Gefühl, Ihre Zeit zu verschwenden und werden nervös, aber wissen Sie, dass Sie, wenn Sie die Augen schließen und sich auf die Musik einlassen, tatsächlich bei der Arbeit sind und dass allein diese Möglichkeit Sie stärker dorthin bringt, wo Sie wirklich hin möchten.
4. Aktivieren Sie Ihre Sinne mit einer 15-minütigen Teepause.
Gönnen Sie sich eine Pause und machen Sie sich Ihre Lieblingstasse Tee. Suchen Sie sich einen gemütlichen Platz, an dem Sie sich mit Ihrer Tasse hinsetzen können, und nehmen Sie dann Ihre Umgebung wahr. Spüren Sie, wie sich die Tasse in Ihrer Hand anfühlt. Achten Sie auf die Größe der Tasse und dann auf ihr Gewicht in Ihren Händen. Spüren Sie die Temperatur der Tasse. Bereiten Sie sich dann darauf vor, einen Schluck zu nehmen, und spüren Sie mit müheloser Konzentration, wie Sie die Tasse zum Mund führen und dann das Gefühl des Tees in Ihrem Mund. Stellen Sie sich vor, wie sich dieser Tee mit jedem Schluck im ganzen Körper ausbreitet und die Flüssigkeitszufuhr und Nährstoffversorgung fördert. Das ist schwieriger, als Sie zunächst denken, aber je mehr Sie üben, desto mehr profitieren Sie davon.
5. Flammenfokus.
Eine meiner liebsten Meditationsmethoden ist, eine Kerze anzuzünden und mich auf den Tanz der Flamme zu konzentrieren. Beobachten Sie, wie sie sich bewegt und auf ihre Umgebung reagiert. Lassen Sie Ihren Blick ganz entspannt auf der Flamme ruhen. Feuer entfacht Leidenschaft und reinigt Ihre Umgebung. Es ist dasselbe Feuer, das Sie, wenn es angezündet wird, zu Ihrer Kreativität und inspirierten Handlungen in Richtung Ihrer Träume führt.