Zum nächsten Element springen

So pflegen Sie Ihre Haut diesen Winter

How to Take Care of Your Skin This Winter

Eisige Temperaturen, rauer Wind und trockene Luft – die Wintermonate können unserer Haut ganz schön zusetzen. Es ist wichtig, dass wir unsere Hautpflegeroutinen entsprechend anpassen. Wenn wir das nicht tun, bleibt uns wahrscheinlich trockene, rissige Haut, die manchmal ziemlich unangenehm sein kann. Hier sind unsere Tipps, damit Ihre Haut den ganzen Winter über gut aussieht und sich gut anfühlt …

Trockene Haut

Leider reichen die leichten Feuchtigkeitscremes, die Sie im Frühling und Sommer verwenden, zu dieser Jahreszeit nicht mehr aus! Wenn der Winter naht, wird die Luft trockener, was auch Ihre Haut austrocknet. Um dem entgegenzuwirken, müssen Sie die normalen Feuchtigkeitscremes gegen eine viel „starkere“ austauschen. Eine dicke, cremige Feuchtigkeitscreme sollte täglich aufgetragen werden, um trockene Haut zu heilen und ihr vorzubeugen. Probieren Sie die Hydra No 1 Crème von Yon-Ka – sie ist perfekt für die kalten, trockenen Wintermonate. Tragen Sie Ihre Feuchtigkeitscreme morgens innerhalb weniger Minuten nach dem Duschen auf, damit sie optimal einzieht. Wenn Sie wirklich mit trockener Haut zu kämpfen haben, ist ein weiterer guter Tipp, einen Luftbefeuchter zu verwenden. Ein Luftbefeuchter ist eine großartige vorbeugende Maßnahme, da er der trockenen Luft in Ihrem Zuhause wieder Feuchtigkeit verleiht. Das Wichtigste, das Sie in den Wintermonaten beachten sollten, ist, dass Sie bei Ihrer Hautpflege proaktiv vorgehen sollten. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Haut zu pflegen, bevor sie austrocknet, und machen Sie sie zu einem Teil Ihrer täglichen Routine.

Rote Nase

Bei kaltem Wetter bekommen wir oft eine leuchtend rote Nase, was nicht gerade das Beste ist. Um eine rote Nase zu behandeln, sollten Sie zunächst verstehen, warum das passiert. Kaltes Wetter kann tatsächlich dazu führen, dass Ihre Blutgefäße die Blutzirkulation in Ihrer Nase unterbrechen. Wenn Sie ins Haus gehen, um sich aufzuwärmen, strömt das Blut in Ihre Nase, was Sie leuchtend rot werden lässt. Um dies zu behandeln, müssen Sie Ihre Haut wieder normalisieren. Legen Sie nach dem Wiedereinstieg ins Haus ein paar Minuten lang eine warme Kompresse auf und beobachten Sie, wie die Rötung verschwindet! Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nase nach dem Tragen von Taschentüchern wund und rot wird, wenn Ihre Nase vor Kälte läuft, verwenden Sie unbedingt die weichsten Taschentücher, die Sie finden können. Versuchen Sie es mit einem Taschentuch mit Lotion, das Ihre Nase beruhigen und Reizungen vorbeugen soll.

Raue/rissige Füße

Füße

Sie sind es wahrscheinlich gewohnt, Ihre Füße im Sommer zu pflegen, damit sie für Sandalen bereit sind. Aber wie sieht es im Winter aus? Auch die Wintermonate können hart für unsere Füße sein. Die kalte, trockene Luft kann unsere Füße rau und rissig machen. Sie müssen nicht gleich losrennen, um eine Pediküre zu machen, um Ihre Füße wieder in Form zu bringen. Verwöhnen Sie sie stattdessen zu Hause! Raue, trockene Füße sollten regelmäßig gepeelt und mit Feuchtigkeit versorgt werden, damit sie auch hydratisiert bleiben. Sie können unter der Dusche einen Bimsstein verwenden, um abgestorbene Hautzellen abzulösen und eine viel glattere Oberfläche freizulegen. Tragen Sie anschließend gleich nach dem Duschen eine Feuchtigkeitscreme auf, damit Ihre Haut sie optimal aufnehmen kann.

Trockene Hände

Hände

Trockene Hände sind in den kalten Wintermonaten eines der häufigsten Probleme. Durch das Wetter fühlen sie sich oft trocken, rissig und gereizt an. Schützen Sie Ihre Hände immer vor der kalten Luft, indem Sie draußen Handschuhe tragen. Noch ein Tipp: Tragen Sie nach dem Händewaschen Feuchtigkeitscreme auf. Die Seife kann das Öl entfernen, das Ihre Haut produziert, um Ihre Hände weich zu halten. Tragen Sie immer eine hochwertige Handlotion auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Probieren Sie die Crème Mains von Yon-Ka, um die trockene, rissige Haut an Ihren Händen zu reparieren.

Rissige Lippen

Damit Ihre Lippen weich und geschmeidig bleiben, schützen Sie sie mit einem Lippenbalsam mit Bienenwachs oder Lanolin für zusätzliche Feuchtigkeit. Die Haut auf unseren Lippen ist sehr empfindlich und kann schnell austrocknen, wenn Sie sie nicht gut pflegen! Wenn Sie bemerken, dass sich schuppige Stellen bilden, verwenden Sie diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sie wieder weich zu machen.


Schutz vor Windbrand

Sollten Sie im Winter einen Lichtschutzfaktor tragen?

Schließlich kann es im Winter zu Windbrand kommen. Die kalte Luft ist hart und kann unsere Haut sehr reizen, wenn wir nicht aufpassen. Wenn Sie längere Zeit im Freien sind, treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre Haut zu schützen. Tragen Sie unbedingt eine dicke Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor auf, bevor Sie ins Freie gehen. Wenn Schnee liegt und die Sonne scheint, kann die Sonne vom Schnee reflektiert werden und Ihr Sonnenbrandrisiko erheblich erhöhen. Auch wenn Sie die Sonne nicht sehen können, sollten Sie dennoch Lichtschutzfaktor verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Haut geschützt ist. Bedecken Sie so viel Haut wie möglich mit Handschuhen, Schals usw., um warm zu bleiben und Ihre Haut zu schützen.
Teilen auf:

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In
Featured In